Unser aktuelles Patientenseminar

Sanfte Zahnimplantation: 

All-on-4® / All-on-6®

- der richtige Weg auch für mich?

Referent des Abends

Jamil Sailov,

Zahnarzt aus Düsseldorf

Ihre Anfahrt zum Satellite Office im Girardet Haus

29.11.2023 um 18.00 Uhr

Satellite Office im Girardet Haus

Königsallee 27 | 40212 Düsseldorf

Häufige Patienten-Fragen zum Seminar

  • Ja!

  • Ja bitte! Sonst können wir nicht für Ihren Platz garantieren. Wir bitten um Ihre Anmeldung mit Personenzahl. Danke.

  • Nein. Der Vortrag ist für jeden Bürger (m|w|d) geeignet und allgemein verständlich.

  • Nein!

"SANFTE ZAHNIMPLANTATION all-on-4®"
Über diese Punkte werde ich u.a. sprechen:

Zahnarzt Jamil Sailov 
Zahnarzt, Implantologe 

  • Die eigenen Zähne möglichst lange zu behalten und künstliche Zähne zu vermeiden, ist der Wunsch vieler Menschen. Das gelingt, wie wir wissen, nur wenigen. Früher oder später trifft es fast jeden von uns: die ersten Zähne müssen gezogen werden. Die meisten Zähne gehen infolge von Karies und Parodontose verloren. Nicht selten ist auch ein Unfall schuld am Zahnverlust. Wie dem auch sei – Zahnlücken, ob groß oder klein, sollten möglichst schnell wieder geschlossen werden. Zahnersatz wird erforderlich. Bei üblichem Zahnersatz (Brücke) müssen die Nachbarzähne als Pfeiler einbezogen werden und gesunde Zahnsubstanz wird geopfert. Was tun? Eine Brücke? Eine herausnehmbare Prothese? Oder ein Zahn-Implantat? Aus Titan oder Keramik?
  • Sind ein oder mehrere Zähne verloren gegangen, sollte man frühzeitig über einen geeigneten Zahnersatz nachdenken. Für den Einsatz von Implantaten muss ein ausreichendes Knochenvolumen vorhanden sein. Aber selbst bei geringer Knochensubstanz gibt es heutzutage gute Möglichkeiten, den Knochen künstlich so aufzubauen, dass er für den Einsatz von Implantaten geeignet ist.
  • Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die chirurgisch in den Kieferknochen eingepflanzt werden. Diese tragen anschließend den eigentlichen Zahnersatz (Krone, Brücke, Prothese). Für den Einsatz von Implantaten muss ein ausreichendes Knochenvolumen vorhanden sein. Durch dreidimensionale Schichtaufnahmen wird das genaue Abbild des Kiefers mit allen Nerven, Blutgefäßen und von außen nicht sichtbaren Besonderheiten erfasst. Diese digitale Analyse ist die Basis für eine exakte Planung in 3D und dient dem Patienten wie auch dem Implantologen für eine optimale Implantateinbringung. In vielen Fällen kann, auf Grund der exakten Planung und einer individuell erstellten Bohrschablone, sogar auf einen sonst erforderlichen Knochenaufbau verzichtet werden.
  • Der schlechte Sitz einer Prothese hat meist mehrere Ursachen. Die meist verbreitete Ursache ist ein stark zurückgebildeter Kiefer, der dazu führt, dass die Prothese keinen Halt mehr hat. In diesem Fall kann der Prothese mit sofortbelastbaren Schraubenimplantaten der fehlende Halt innerhalb von wenigen Tagen wiedergegeben werden.
  • Heute ist es Dank weiterentwickelter Implantate möglich, nahezu jeden Patienten mit Implantaten zu versorgen. Implantate können, wie schon erwähnt mit sofortiger Belastung, mit und ohne Einheilphase, als Einzelzahnimplantate oder über den gesamten Kiefer gesetzt werden. Voraussetzung für eine Implantation und den langen Erhalt der Implantate ist eine sorgfältige Mundhygiene und Zahnpflege. Es dürfen keine Entzündungen, Zahnfleischerkrankungen oder Karies vorhanden sein. Außerdem müssen die restlichen Zähne saniert sein. Besonders in der Einheilungsphase müssen Entzündungen vermieden und bakterielle Zahnbeläge gründlich entfernt werden.
  • Auch bei geringem Eigenknochen sind Implantate ohne Knochenaufbau oft möglich. Durch die sehr guten Erfahrungen der letzten Jahre können wir mit minimalinvasiven Strategien, wie z.B. mit kürzeren aber dafür breiteren Implantat-Designs ohne Einschränkungen in Belastbarkeit und Prognose des Zahnersatzes implantieren. Auf Grund der reduzierten Implantatlänge ist es möglich, auf den zeitaufwändigen und kostenintensiven Knochenaufbau zu verzichten. Dieses Implantatkonzept bietet nicht nur kürzer Behandlungszeiten, sondern auch geringere Behandlungskosten und sollte deshalb bei jeder Entscheidungsfindung in Betracht gezogen werden.
  • Unser Vortrag soll interessierten Mitbürgern einen Einblick in die neuen Technologien der Zahnmedizin geben und ihnen helfen, mündige Patienten zu werden. Der aktuelle medizinische Wissensstand, insbesondere der Einfluss von Zahnmaterialien auf den Organismus, kann für manchen Zahnpatienten von besonderer Wichtigkeit sein.
 Unser Ziel ist es, über neue medizinische Verfahren zu informieren und durch gezielte gesundheitliche Aufklärung mehr Gesundheit für Erwachsene und Kinder zu erreichen. Gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten, Kliniken, Instituten und öffentlichen Institutionen entwickeln wir Strategien zur gesundheitlichen Aufklärung und Prävention und setzen diese in Kampagnen und Projekten um.

Tipps und Patientenfälle aus der Zahnimplantologie

Die kostenlose Veranstaltung „Sanfte Zahnimplantation all-on-4® - der richtige Weg auch für mich?“ findet am Mittwoch, 29. November 2023, um 18.00 Uhr im Satellite Office imGirardet Haus Königsallee 27 statt.

Gastreferent des Tages ist Zahnarzt JAMIL SAILOV aus Düsseldorf.

Patienten helfen aktiv mit 

Lachen, sprechen, essen und küssen wie vor 30 Jahren - das sind die häufigsten Patientenwünsche. Bei einer guten Zusammenarbeit zwischen Patient und einem erfahrenem Zahnarzt ist dies mit modernen Zahnimplantaten durchaus möglich. 

Zwei Geheimnisse zum lebenslangen Implantaterhalt sind:

  • die individuelle Implantatwahl
  • die Qualität der Kooperation zwischen Patient und Zahnarzt 

Herr JAMIL SAILOV hat in seiner Praxis schon viele Zahnimplantationen durchgeführt und weiß: „Implantationen müssen kein großer Akt mehr ein sein. Oft geht es schnell und schmerzlos, ein Zahnimplantat in den Kiefer einzubringen. Viele Patienten sind erstaunt, wie unkomplizierte dieser Ablauf funktioniert.“

Im Seminar erfahren Patienten auch, mit welchem Schritten sie selbst beitragen können, ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Investition zu schützen.

Organisator ist der Verein zur Patienteninformation e.V. (VzP e.V.)

VzP-Vorsitzender Harald Kamke: „Unsere Gäste erhalten verständliche, lebendige Infos aus erster Hand. Es wird auch in Düsseldorf wieder genügend Zeit sein, unserem Gastreferenten, Zahnarzt JAMIL SAILOV, persönliche Fragen zu stellen.“